Workshop für Selbstständige
Gemeinsam ermitteln wir deinen Stundensatz und bringen Klarheit in deine Einnahmen und Ausgaben
Dieser Workshop ist für dich, wenn du
- nicht weißt, wie viel du pro Stunde verrechnen kannst
- am Anfang deiner Selbstständigkeit stehst
- vor allem Dienstleistungen verkaufst
- Klarheit über deine beruflichen Finanzen als Selbstständige suchst
Inhalte des Workshops
Einnahmen & Ausgaben
Zu Beginn widmen wir uns deinen (gewünschten) Einnahmen und Ausgaben. Gemeinsam ermitteln wir wie viel Umsatz du pro Monat bzw. pro Jahr erwirtschaften solltest, damit sich deine Selbstständigkeit auch wirklich lohnt.
Je nach Branche können die Ausgaben stark variieren. Wir berechnen, was du brauchst, damit dein Business läuft und wie viel du zusätzlich für (unerwartete) Ausgaben berechnen solltest.

Stundensätze richtig berechnen
Auf Basis der Ergebnisse aus Schritt 1 kommen wir zum spannenden Teil: Wie viel kann bzw. muss ich pro Stunde berechnen, damit ich mir mein Wunschgehalt bezahlen kann?
Außerdem sehen wir uns an, welche Abgaben anfallen und wie du Urlaube, Krankheit und Weiterbildung in deinem Stundensatz abbildest.

Bonus
Tipps für deine Buchhaltung
Zum Abschluss teile ich noch meine besten Buchhaltungs-Tipps mit dir.
So wird deine Buchhaltung übersichtlich, geordnet und du sparst dir im Zuge dessen auch Geld, weil sich der Aufwand deiner*s Steuerberater*in in Grenzen halten wird.
Zusätzlich verrate ich dir meine Lieblingstools und wie du sicherstellst, dass du nie mehr zu viel ausgibst, was eigentlich an das Finanzamt oder die SVS sollte.
Info: Dieser Workshop ersetzt deine*n Steuerberater*in nicht, sondern gibt dir Tools und Berechnungsmöglichkeiten, damit du dich mit dem Thema besser vertraut machst.

Jetzt unverbindlich anmelden
-
Individuelle Session:
248€ zzgl. USt
Nach unserem gemeinsamen Workshop hast du Klarheit über...
- die richtige Berechnung deines Honorars (inkl. Excelsheet)
- deine beruflichen Finanzen
- deine Abgaben (Steuern, SVS)
- welche Tools wirklich funktionieren
- wie du mit der richtigen Methode Geld beim Steuerberater sparst